Das Theater am Wall ist mit seinen beiden Spielstätten, dem Paul-Schallück-Saal (437 Plätze) und dem Dachtheater (83 Plätze), der zentrale Veranstaltungsort in Warendorf. Ursprünglich als Kino erbaut, ist das Haus nach der vollständigen Renovierung 1999-2004 heute ein modernes Bespieltheater mit den Sparten Schauspiel, Kleinkunst, Kabarett, Musik und Tanz. In der Tradition des alten Lichtspielhauses wird es außerdem als Programmkino genutzt. Im 1999 neu eingerichteten Dachtheater liegt der Schwerpunkt der Veranstaltungen in den Bereichen Jazz, Kleinkunst und beim Amateurtheater, das hier wie auch im großen Saal professionelle Proben- und Aufführungsmöglichkeiten findet.
Die Verantwortung für das kulturelle Leben im „TaW“ teilen sich das Kulturbüro der Stadt Warendorf und der Verein TaW e.V., der sich in den 90er Jahren erfolgreich für den Erhalt des Hauses eingesetzt hat. Das gemeinsame Programmangebot ergänzen einzelne Veranstaltungen von "Drittnutzern".
Tanztheater gehört schon seit vielen Jahren zum festen Bestandteil des Programmes im Theater am Wall. Auf der Freiburger Kulturbörse 2017...mehr
Mit dem Film „The Big Sick“ geht das Klönkino im Theater am Wall am kommenden Samstag, dem 14.04. weiter. Unter der Regie von Michael...mehr
Keine Angst vor Freitag dem Dreizehnten haben fünf Einzelakteure und eine Band, die an diesem Freitag beim Jour fixe im Dachtheater...mehr
„Romeo und Julia“, Shakespeares großen Klassiker präsentiert TheaterTotal, seit 8 Jahren Dauergast in Warendorf, am 11. April um 20 Uhr...mehr
Bei TheaterTotal finden sich jedes Jahr etwa 30 junge Menschen aus ganz Deutschland zusammen, um gemeinsam künstlerisch zu arbeiten und...mehr
Am Donnerstag, den 15. März gastiert in der Reihe Jazz Live im Dachtheater das Ethno-Jazz Quartett Masaa. Seit sich der libanesische...mehr
Mit „Unterwerfung“, einem Bühnenstück nach dem gleichnamigen französischen Autor Michel Houellebecq bringt das Westfälische Landestheater...mehr
Am Freitag, dem 16. März präsentiert das Theater am Wall um 20.00 Uhr eine weitere Neuentdeckung der Freiburger Kulturbörse 2017, „Irrsinn...mehr
Am 12.März ist in der Reihe Montagskino im Theater am Wall der Spionage Thriller „The Secret Man“ zu sehen. Der Film rund um die Aufdeckung...mehr
Das Klönkino im Theater am Wall zeigt am kommenden Samstag, 24.02.2018, den Film „Captain Fantastic“. Drehbuchautor und Regisseur ist der...mehr
Stadt Warendorf
Kulturbüro
Horst Breuer
Kurze Kesselstr. 17
48231 Warendorf
Tel.: 02581 / 54-1410
Fax: 02581 / 54-1432
kultur@warendorf.de