Nach Aufhebung der Corona bedingten Zutrittsregeln freuen wir uns, Sie wieder ohne besondere Voraussetzungen im Theater am Wall begrüßen zu dürfen. Solange allerdings die Inzidenz noch relativ hoch ist, sprechen wir die dringende Empfehlung aus, während des gesamten Theaterbesuchs eine medizinische Maske über Mund und Nase zu tragen.
Sicherlich haben Sie bemerkt, dass viele Veranstaltungen von deutlich weniger Zuschauern als wir es gewohnt sind, besucht werden. Wir hoffen aber darauf, dass wir uns spätestens mit Beginn der neuen Saison im September über die Rückkehr unserer Abonnenten und vieler weiterer Besucher freuen dürfen.
Aber schon jetzt sind Sie uns bei jeder Vorstellung herzlich willkommen.
Bis bald im Theater am Wall!
Für den märchenhaften Theaterabend "Grimms sämtliche Werke… leicht gekürzt bieten wir eine besondere Aktion zum Muttertag an. Wer bei...mehr
Wir alle sind erschüttert, traurig und hilflos über den grausamen Krieg in der Ukraine. Jochen Walter, als Initiator der jährlich zum...mehr
An diesem Samstag (12.2.) steht bereits der nächste Termin für das Warendorfer Klönkino an. Wir zeigen die Tragikomödie Love Sarah die im...mehr
Viele der treuen Freunde des Theater am Wall werden sich vielleicht gerade in diesen Tagen sehnsüchtig an ausverkaufte Veranstaltungen...mehr
Die aktuelle Entwicklung der Inzidenzzahlen bundesweit und im Kreis Warendorf erfüllen viele Kulturliebhaber mit Sorge. Vor diesem...mehr
Folgende Veranstaltungen finden leider nicht statt: Heisenberg (3.12.)Die Feuerzangenbowle (4.12.)Die Rente ist sicher (9.12.)Klönkino:...mehr
Provinz XII (2022) Junges Theater Warendorf sucht neue Ensemble-Mitglieder Die Initiative "Provinz - Jugend macht Theater"...mehr
„Auf die Karten, fertig, los!“ heißt es am Samstag (30.10.2021) von 10.00 bis 13.00 Uhr. Verkauft werden die heiß begehrten Karten für...mehr
„Wolfgang-Borchert-Theater zu Gast im Theater am Wall“, so sollte die Headline eines Presseartikels bereits im vergangenen Jahr lauten....mehr
Für Kinder, Junggebliebene, schlicht für die ganze Familie steht am Sonntag, dem 7. November um 15.00 Uhr eine Uraufführung auf dem...mehr
Stadt Warendorf
Kulturbüro
Horst Breuer
Kurze Kesselstr. 17
48231 Warendorf
Tel.: 02581 / 54-1410
Fax: 02581 / 54-1432
kultur@warendorf.de