Nach Aufhebung der Corona bedingten Zutrittsregeln freuen wir uns, Sie wieder ohne besondere Voraussetzungen im Theater am Wall begrüßen zu dürfen. Solange allerdings die Inzidenz noch relativ hoch ist, sprechen wir die dringende Empfehlung aus, während des gesamten Theaterbesuchs eine medizinische Maske über Mund und Nase zu tragen.
Sicherlich haben Sie bemerkt, dass viele Veranstaltungen von deutlich weniger Zuschauern als wir es gewohnt sind, besucht werden. Wir hoffen aber darauf, dass wir uns spätestens mit Beginn der neuen Saison im September über die Rückkehr unserer Abonnenten und vieler weiterer Besucher freuen dürfen.
Aber schon jetzt sind Sie uns bei jeder Vorstellung herzlich willkommen.
Bis bald im Theater am Wall!
Das Theater am Wall öffnet wieder seine Pforten. Wie lange haben wir darauf gewartet! Und wenn es nach dem Wunsch der Programm-Macher geht,...mehr
Nach langer coronabedingter Pause ist das Klönkino wieder da. An diesem Samstag (9. Oktober) zeigt das Theater am Wall den Film „Astronaut“...mehr
Das Theater am Wall nimmt Anfang Oktober nach langer „Kunstpause“ den Spielbetrieb wieder auf. Das Programm besteht im Wesentlichen aus...mehr
Die Produktion „Swedish Legend – Absolut ABBA Tribute“ mit Special-Guest Harpo (Moviestar) wird nun am , Mittwoch, 6. Oktober 2021, 20...mehr
Die anhaltend schlechten Wetterprognosen für das kommende Wochenende haben den Theater am Wall e.V. und das Kulturbüro der Stadt Warendorf...mehr
"Don Kidschote will Ritter werden" ist der Titel des Familien-Mitmachtheaters an diesem Sonntag (22.8.) im NRW-Landgestüt. Sollte...mehr
Mit einem sommerlichen Kulturprogramm wollen die Stadt Warendorf und der Verein Theater am Wall e.V. der langen "Kunstpause" ein...mehr
Aufführung des Stückes der Projektgruppe „Junges Theater“Regie: Marcel Hoefs Bereits in der vergangenen Saison hat die Projektgruppe...mehr
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie bleibt das Theater bis einschließlich 14.05.2021 geschlossen. Bereits erworbene Eintrittskarten...mehr
Elli ist am Boden zerstört. Ihr Freund Mustafa, ein türkischer Kurde und Muslim, hat sich von ihr getrennt, weil sie die Beziehung vor...mehr
11 bis 20 Einträge von insgesamt 211
Stadt Warendorf
Kulturbüro
Horst Breuer
Kurze Kesselstr. 17
48231 Warendorf
Tel.: 02581 / 54-1410
Fax: 02581 / 54-1432
kultur@warendorf.de