Nach Aufhebung der Corona bedingten Zutrittsregeln freuen wir uns, Sie wieder ohne besondere Voraussetzungen im Theater am Wall begrüßen zu dürfen. Solange allerdings die Inzidenz noch relativ hoch ist, sprechen wir die dringende Empfehlung aus, während des gesamten Theaterbesuchs eine medizinische Maske über Mund und Nase zu tragen.
Sicherlich haben Sie bemerkt, dass viele Veranstaltungen von deutlich weniger Zuschauern als wir es gewohnt sind, besucht werden. Wir hoffen aber darauf, dass wir uns spätestens mit Beginn der neuen Saison im September über die Rückkehr unserer Abonnenten und vieler weiterer Besucher freuen dürfen.
Aber schon jetzt sind Sie uns bei jeder Vorstellung herzlich willkommen.
Bis bald im Theater am Wall!
Eine Show mit spektakulärer und innovativer Artistik, charmanter Moderation und witziger Comedy steht zum Saisonabschluss im Ring...mehr
In einer Inszenierung des Westfälischen Landestheaters Castrop-Rauxel zeigt das Theater am Wall am 4. Mai um 20.00 Uhr die Politsatire „Er...mehr
Unter dem Titel „Not only but also“ steht mit der Company „Octopus Inc. am 28. April um 20.00 Uhr Tanztheater auf dem Programm des Theater...mehr
Das Theater am Wall zeigt am 4. April um 20.00 Uhr das Schauspiel „Soul Kitchen“ nach dem gleichnamigen Film von Fatih Akin. Die Story...mehr
Vor mehr als 70 Jahren warfen Elise und Otto Hampel, ein Arbeiterehepaar aus Berlin-Wedding, NSregimekritische Postkarten in fremde...mehr
Zum Abschluss der Saison für Kinder im Theater am Wall wird es am 26. März noch einmal spannend. In einer Inszenierung des Westfälischen...mehr
Hans Falladas Roman „Jeder stirbt für sich allein“, steht in einer vielgelobten Inszenierung der Konzertdirektion Landgraf am 25. März um...mehr
Auf Tuchfühlung mit den Künstlern gehen und doch einfach mal für längere Zeit die Augen schließen – dazu lädt das Theater am Wall in...mehr
ImProVinz - #einenanderWAF_el Das ProVinz Jugendtheater goes Impro! Seid dabei, wenn es heißt: „It's Showtime" für die erste...mehr
Die 8'köpfige Rockband um Gitarrenlehrer Heinz Termathe traf sich am Wochenende zur zweitägigen Generalprobe. Schlagzeuger Timo Termathe...mehr
131 bis 140 Einträge von insgesamt 211
Stadt Warendorf
Kulturbüro
Horst Breuer
Kurze Kesselstr. 17
48231 Warendorf
Tel.: 02581 / 54-1410
Fax: 02581 / 54-1432
kultur@warendorf.de