Nach Aufhebung der Corona bedingten Zutrittsregeln freuen wir uns, Sie wieder ohne besondere Voraussetzungen im Theater am Wall begrüßen zu dürfen. Solange allerdings die Inzidenz noch relativ hoch ist, sprechen wir die dringende Empfehlung aus, während des gesamten Theaterbesuchs eine medizinische Maske über Mund und Nase zu tragen.
Sicherlich haben Sie bemerkt, dass viele Veranstaltungen von deutlich weniger Zuschauern als wir es gewohnt sind, besucht werden. Wir hoffen aber darauf, dass wir uns spätestens mit Beginn der neuen Saison im September über die Rückkehr unserer Abonnenten und vieler weiterer Besucher freuen dürfen.
Aber schon jetzt sind Sie uns bei jeder Vorstellung herzlich willkommen.
Bis bald im Theater am Wall!
Kaum ist das Theaterfest vorbei, geht es los mit der Spielzeit 2015/2016 im Theater am Wall. „Die Dinge meiner Eltern“ ein Solostück von...mehr
Bis auf wenige Rollstuhlplätze sind beide Veranstaltungen "Storno 2015" am 19.12.2015 ausverkauft. Alle Interessierten...mehr
Alle Anmeldungen zum Abonnement sind bearbeitet, die Plätze vergeben, die freien Karten ermittelt. Wer kurzfristig noch eines der begehrten...mehr
Die Initiative "ProVinz - Jugend macht Theater" geht in diesem Jahr schon in die sechste Saison und sucht wieder motivierte und...mehr
Mit einem Jour fixe „XXL“ verabschiedet sich das Theater am Wall in die Sommerpause. Für den nächsten Samstag, 20. Juni, 19.30 Uhr,...mehr
Balkankomödie im Klönkino Eine Woche früher als ursprünglich angekündigt, an diesem Samstag, 13. Juni, findet die nächste Vorstellung...mehr
Witziger Zusammenprall der Generationen im Klönkino In "Wir sind die Neuen" prallen auf witzige Art die Generationen...mehr
Am Samstag, 25. April, steht der französische Erfolgsfilm des Jahres 2014 auf dem Programm des Klönkinos. Mit knapp 4 Millionen Besuchern...mehr
In einer Inszenierung des Hessischen Landestheater Marburg zeigt das Theater am Wall zu Abschluss der Saison am 26. April um 20.00 Uhr im...mehr
Zum 5. Mal schon sind sie im Theater am Wall, diesmal sogar im Abo-Programm, und die jungen Leute vom Projekt TheaterTotal haben sich...mehr
181 bis 190 Einträge von insgesamt 211
Stadt Warendorf
Kulturbüro
Horst Breuer
Kurze Kesselstr. 17
48231 Warendorf
Tel.: 02581 / 54-1410
Fax: 02581 / 54-1432
kultur@warendorf.de