Leider müssen wir unseren Vorstellungsbetrieb erneut unterbrechen. Die Regelungen des Landes NRW für Risikogebiete sehen vor, dass Veranstaltungen nur unter Einhaltung des Mindestabstands von 1,5m stattfinden dürfen. Damit sind wir nicht in der Lage, alle Abonnenten im Saal zu platzieren. Außerdem erwarten wir nach der heutigen Besprechung der Bundeskanzlerin mit den Länderchefs, dass Veranstaltungen für die kommenden Wochen grundsätzlich untersagt werden.
Wir hoffen, dass das Infektionsgeschehen in absehbarer Zeit eine Wiederaufnahme des Veranstaltungsbetriebs ermöglicht. Wir hoffen außerdem, dass die erforderlichen Unterstützungsmaßnahmen für die betroffenen Künstlerinnen und Künstler, die Kulturvermittler und die gesamte Veranstaltungswirtschaft von der Politik beschlossen werden.
Gerne sind wir vom Team des Theaters am Wall und vom Kulturbüro der Stadt Warendorf wieder für Sie da, sobald die Gesamtsituation dies zulässt.
Bleiben Sie gesund!
Am Samstag, dem 2. November zeigt das Theater am Wall in einer Inszenierung des Landestheaters Burghofbühne Dinslaken um 15.00 Uhr das...mehr
„Das Tagebuch der Anne Frank“ ist und bleibt das wohl eindringlichste Dokument der Judenverfolgung im Nationalsozialismus. Das...mehr
Mit „Wer hat Angst vor Virginia Woolf“ bringen die Städtischen Bühnen Osnabrück am 30.10. um 20.00 Uhr das wohl bekannteste Theaterstück...mehr
„Green Book“, die Geschichte einer besonderen Freundschaft, läuft am kommenden Samstag (12.10.) in der Reihe Klönkino im Theater am Wall....mehr
Hubertus Janssen kommt mit neuen Texten unter dem Titel "Wortwetterleuchten – Alle reden vom Wetter. Wir auch!" zum nächsten Jour...mehr
Zur Eröffnung der Theatersaison laden der Verein TaW e.V. und die Stadt Warendorf zum Theaterfest mit einem Jour fixe „XXL“ ein. Am...mehr
Kartenvorverkauf für das Theater am Wall beginnt am Dienstag, 10.00 Uhr Für STORNO 2019 noch Restkarten erhältlich Wie bereits berichtet,...mehr
Mit dem Film 25 km/h startet das Klönkino im Theater am Wall am Samstag, 14. September 2019 in die neue Kinosaison. In dem deutschen...mehr
Die Initiave "Provinz - Jugend macht Theater" wird zu „Junges Theater Warendorf“ und sucht wieder SchauspielerInnen aus...mehr
Die wegen eines Gewitters abgebrochene Vorstellung unseres Open-Air-Kinos wird am 2. Oktober, 20.00 Uhr, im Theater am Wall...mehr
21 bis 30 Einträge von insgesamt 196
Stadt Warendorf
Kulturbüro
Horst Breuer
Kurze Kesselstr. 17
48231 Warendorf
Tel.: 02581 / 54-1410
Fax: 02581 / 54-1432
kultur@warendorf.de