Nach Aufhebung der Corona bedingten Zutrittsregeln freuen wir uns, Sie wieder ohne besondere Voraussetzungen im Theater am Wall begrüßen zu dürfen. Solange allerdings die Inzidenz noch relativ hoch ist, sprechen wir die dringende Empfehlung aus, während des gesamten Theaterbesuchs eine medizinische Maske über Mund und Nase zu tragen.
Sicherlich haben Sie bemerkt, dass viele Veranstaltungen von deutlich weniger Zuschauern als wir es gewohnt sind, besucht werden. Wir hoffen aber darauf, dass wir uns spätestens mit Beginn der neuen Saison im September über die Rückkehr unserer Abonnenten und vieler weiterer Besucher freuen dürfen.
Aber schon jetzt sind Sie uns bei jeder Vorstellung herzlich willkommen.
Bis bald im Theater am Wall!
Auch wenn das Weihnachtsfest und der Silvesterabend im Theater am Wall gerade erst verklungen sein werden, im neuen Jahr geht es gleich mit...mehr
Mit der Komödie „ Book Club “ beendet das Klönkino am kommenden Samstag(14.12.) das Jahr 2019. In dem Regiedebüt des Produzenten Bill...mehr
Nach der eindrucksvollen Inszenierung von „Wer hat Angst vor Virginia Woolf gastieren die Städtischen Bühnen Osnabrück am 17.12. um 20.00...mehr
In der vergangenen Saison musste die Veranstaltung krankheitsbedingt leider ausfallen. Am 28.11. um 20.00 Uhr werden sie jedoch definitiv...mehr
Mit seinem aktuellen Programm „artgerechte Spaltung“ gastiert am 9. November um 20.00 Uhr eine weitere Entdeckung der Freiburger...mehr
Am Samstag, dem 2. November zeigt das Theater am Wall in einer Inszenierung des Landestheaters Burghofbühne Dinslaken um 15.00 Uhr das...mehr
„Das Tagebuch der Anne Frank“ ist und bleibt das wohl eindringlichste Dokument der Judenverfolgung im Nationalsozialismus. Das...mehr
Mit „Wer hat Angst vor Virginia Woolf“ bringen die Städtischen Bühnen Osnabrück am 30.10. um 20.00 Uhr das wohl bekannteste Theaterstück...mehr
„Green Book“, die Geschichte einer besonderen Freundschaft, läuft am kommenden Samstag (12.10.) in der Reihe Klönkino im Theater am Wall....mehr
Hubertus Janssen kommt mit neuen Texten unter dem Titel "Wortwetterleuchten – Alle reden vom Wetter. Wir auch!" zum nächsten Jour...mehr
31 bis 40 Einträge von insgesamt 211
Stadt Warendorf
Kulturbüro
Horst Breuer
Kurze Kesselstr. 17
48231 Warendorf
Tel.: 02581 / 54-1410
Fax: 02581 / 54-1432
kultur@warendorf.de