Leider müssen wir unseren Vorstellungsbetrieb erneut unterbrechen. Die Regelungen des Landes NRW für Risikogebiete sehen vor, dass Veranstaltungen nur unter Einhaltung des Mindestabstands von 1,5m stattfinden dürfen. Damit sind wir nicht in der Lage, alle Abonnenten im Saal zu platzieren. Außerdem erwarten wir nach der heutigen Besprechung der Bundeskanzlerin mit den Länderchefs, dass Veranstaltungen für die kommenden Wochen grundsätzlich untersagt werden.
Wir hoffen, dass das Infektionsgeschehen in absehbarer Zeit eine Wiederaufnahme des Veranstaltungsbetriebs ermöglicht. Wir hoffen außerdem, dass die erforderlichen Unterstützungsmaßnahmen für die betroffenen Künstlerinnen und Künstler, die Kulturvermittler und die gesamte Veranstaltungswirtschaft von der Politik beschlossen werden.
Gerne sind wir vom Team des Theaters am Wall und vom Kulturbüro der Stadt Warendorf wieder für Sie da, sobald die Gesamtsituation dies zulässt.
Bleiben Sie gesund!
Am Samstag, den 6. Oktober gastiert das Theater Eisleben um 20.00 Uhr mit Schillers Drama „Die Räuber“ im Theater am Wall. Dicht am...mehr
Noch bevor das große Theaterfest zum Beginn der Spielzeit im Theater am Wall über die Bühne gegangen ist, dürfen Ihnen die Programmacher...mehr
Die Klönkinosaison im Theater am Wall startet am kommenden Samstag (15.9.18) mit dem französischen Film „ZUM VERWECHSELN ÄHNLICH“. Der...mehr
Aufgrund der kühlen Witterung und hoher Regenwahrscheinlichkeit verlegen wir die heutige Vorstellung des Emsflimmern-Open-Air-Kinos ins...mehr
Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit. Das Kinoteam des Theater am Wall ist mit dem Filmprojektor Open Air unterwegs. „Emsflimmern“...mehr
Die neue Saison im Theater am Wall startet am Samstag, 8. September mit einer Veranstaltung aus der Reihe „Eventkino“. Gezeigt wird die...mehr
Auf 88 Seiten können sich Theater- und Kulturfreunde ab sofort über die im Herbst beginnende Theaterspielzeit 2018/2019 informieren. An...mehr
Mit dem Film „Simpel“ geht das Klönkino im Theater am Wall am kommenden Samstag (23.06.) in die Sommerpause. Unter der Regie von Markus...mehr
Die Initiative "Provinz - Jugend macht Theater" sucht wieder SchauspielerInnen aus Warendorf und Umgebung! Alle ab 15 Jahren...mehr
Passend zum Titel verabschiedet sich die Kinokommission des TaW e.V. am 11.Juni von der Reihe Montagskino mit dem Film „Abgang mit Stil“,...mehr
61 bis 70 Einträge von insgesamt 196
Stadt Warendorf
Kulturbüro
Horst Breuer
Kurze Kesselstr. 17
48231 Warendorf
Tel.: 02581 / 54-1410
Fax: 02581 / 54-1432
kultur@warendorf.de