Nach Aufhebung der Corona bedingten Zutrittsregeln freuen wir uns, Sie wieder ohne besondere Voraussetzungen im Theater am Wall begrüßen zu dürfen. Solange allerdings die Inzidenz noch relativ hoch ist, sprechen wir die dringende Empfehlung aus, während des gesamten Theaterbesuchs eine medizinische Maske über Mund und Nase zu tragen.
Sicherlich haben Sie bemerkt, dass viele Veranstaltungen von deutlich weniger Zuschauern als wir es gewohnt sind, besucht werden. Wir hoffen aber darauf, dass wir uns spätestens mit Beginn der neuen Saison im September über die Rückkehr unserer Abonnenten und vieler weiterer Besucher freuen dürfen.
Aber schon jetzt sind Sie uns bei jeder Vorstellung herzlich willkommen.
Bis bald im Theater am Wall!
Keiner der 99 Plätze im Dachtheater des Theater am Wall ist mehr als sechs Meter von der Bühne entfernt. Theater hautnah erleben, auf...mehr
Am Samstag, 26. Januar um 20.00 Uhr zeigt das Theater am Wall in einer Inszenierung des westfälischen Landestheaters Burghofbühne Dinslaken...mehr
„Alles sitzt – Rock’n’Roll zwischen den Stühlen“ heißt das Abschiedskonzert, mit dem die Berliner Kult-Band „Tonträger“ das Warendorfer...mehr
In einer Inszenierung des Theater für Niedersachsen mit Sitz in Hildesheim zeigt das Theater am Wall am 04.12. um 20.00 Uhr den Thriller...mehr
Wer kennt ihn nicht, den lustigen und manchmal etwas vorwitzigen Pinocchio, jene hölzerne Puppe, die in den Kinderbüchern des italienischen...mehr
„Vorwärts immer“ ist der Titel der Honecker-Verwechslungskomödie, die das Klönkino am kommenden Samstag(17.11.) im Theater am Wall zeigt....mehr
Schrägste Wort-Jonglage. Absurdeste Comedy. Für das Theater am Wall entdeckt auf der Freiburger Kulturbörse und nun frisch importiert nach...mehr
Als Gastspiel des Wolfgang-Borchert-Theaters Münster zeigt das Theater am Wall am 9. November um 20.00 Uhr die Inszenierung des...mehr
Es gibt nicht viele Künstler, die ihr Publikum auch nach Jahrzehnten noch überraschen. Purple Schulz gehört mit Sicherheit dazu. Mit seiner...mehr
Eine Theater am Wall-Produktion im Rahmen der Initiative ProVinz IX Sechs Geschwister treffen sich kurz vor Weihnachten in der Küche des...mehr
61 bis 70 Einträge von insgesamt 211
Stadt Warendorf
Kulturbüro
Horst Breuer
Kurze Kesselstr. 17
48231 Warendorf
Tel.: 02581 / 54-1410
Fax: 02581 / 54-1432
kultur@warendorf.de