In einer Inszenierung des Hessischen Landestheaters Marburg zeigt das Theater am Wall am 19. Januar um 20.00 Uhr die Komödie „Der eingebildete Kranke“ von Molière. Der Großmeister der französischen Komödie beweist mit Wortwitz und doppelbödiger Komik, dass Integrität in bürgerlichen Häusern höchstens in den Kammern der Dienstboten zu finden ist. Und dass Intelligenz auch in den Studierstuben ein höchst seltenes Gut ist.
In dieser höchst turbulenten Komödie dreht sich alles um den armen Argan. Er hat es nicht leicht: Nicht nur, dass der bemitleidenswerte Hausherr von allerlei Zipperlein geplagt ist, weigert sich doch auch seine Tochter Angélique, den von ihm auserwählten Arzt Thomas Diafoirus zu ehelichen.
Dabei würde die Verbindung gleich mehrere Probleme lösen. Angélique wäre unter der Haube und ein Arzt stets und kostenlos zur Stelle, um Argans Wehwehchen Heilung und Aufmerksamkeit zu schenken. Doch so bleibt er weiterhin der selbstmitleidige Financier der Pariser Ärzteschaft, ein dankbares Opfer und ein Empfänger von Salben, Pillen, Einläufen und Aufgüssen – während seine blutjunge und geldgierige Ehefrau sein Ableben kaum erwarten kann.
Molières rasante Komödie über den bekanntesten Hypochonder der Literaturgeschichte ist derbe und filigran zugleich. Ziel des Spotts sind neben Geiz und geistiger Plumpheit der groß-bürgerlichen Hauptfigur die Quacksalberei vermeintlicher Gelehrter und Gevatter Tod, dem herzhaft ins Gesicht gelacht wird.
Karten sind zu Preisen von 25,00 €, 23,00 € und 17,00 € im Vorverkauf oder an der Abendkasse des Theater am Wall erhältlich. Die Abendkasse öffnet am Veranstaltungstag um 19.15 Uhr. Schüler, Studenten und weitere Ermäßigungsberechtigte erhalten einen Rabatt von 50% auf den Kartenpreis. Darüber hinaus sind die Karten von zu Hause auch online buchbar. Hierfür fallen jedoch über den Kartenpreis hinaus gesonderte Gebühren an.
Vorverkauf: Kulturbüro Warendorf, Kurze Kesselstraße 17, Telefon 02581/54-1414 (ab 08.01.2018); Tourist-Information Warendorf, Emsstraße 4, Telefon 02581/54-5454 oder online unter www.theateramwall.de sowie allen Vorverkaufsstellen der ADticket GmbH unter www.adticket.de.
Stadt Warendorf
Kulturbüro
Horst Breuer
Kurze Kesselstr. 17
48231 Warendorf
Tel.: 02581 / 54-1410
Fax: 02581 / 54-1432
kultur@warendorf.de