Die Schöne und das Biestveröffentlicht am: 22.01.2018, 12:33


Bildnachweis:

 

Das bekannte Märchen „Die Schöne und das Biest“ der französischen Autorin Jeanne-Marie Leprince de Beaumont ist als Musical oder Film bei Kleinen und Großen gleichermaßen beliebt. Das Westfälische Landestheater Castrop-Rauxel bringt die Geschichte um die schöne Belle als Musicalinszenierung für Kinder am 28.01. um 15.00 Uhr auf die Bühne des Theater am Wall.

 

Im Zentrum der Geschichte stehen ein wohlhabender Kaufmann und seine Töchter. Dem Kaufmann gehörten zahlreiche große und prächtige Schiffe. Aber sein größter Stolz waren seine Töchter. Die Jüngste war so schön, dass alle sie „Belle, die Schöne“ nannten. Doch der Kaufmann hatte großes Pech. Seine Schiffe wurden von einem schrecklichen Sturm vernichtet. So verlor er all sein Vermögen. Immer wieder ging er zum Hafen um zu sehen, ob eines seiner Schiffe zurückgekehrt war. Eines Tages kam er auf dem Heimweg an einem alten Schloss vorbei mit einem wunderschönen Garten voll prächtiger Rosen. Er pflückte eine, um sie seiner jüngsten Tochter zu schenken. Doch in dem Schloss lebte ein riesiges Ungeheuer, das zum Preis für die Rose vom Kaufmann seine jüngste Tochter forderte.

 

Um ihren Vater zu retten, begibt sich nun die schöne Belle alleine zum Schloss des Ungeheuers. Jeden Tag erfährt Belle, wie höflich und charmant sich das Biest ihr gegenüber verhält. Obwohl endlich Lachen das ganze Schloss erfüllt, ist der Fluch, der das Biest umgibt, noch nicht gebrochen. Belle muss allein herausfinden, durch welche Macht sie den Bann lösen kann.

Karten sind zu Preisen von 10,00 €, 9,00 € und  6,00 €  im Vorverkauf oder an der Tageskasse des Theater am Wall erhältlich. Die Tageskasse öffnet am Veranstaltungstag um 15.15 Uhr. Darüber hinaus sind die Karten von zu Hause auch online buchbar. Hierfür fallen jedoch über den Kartenpreis hinaus gesonderte Gebühren an.

 

 

Vorverkauf: Kulturbüro Warendorf, Kurze Kesselstraße 17, Telefon 02581/54-1414 (ab 08.01.2018) ; Tourist-Information Warendorf, Emsstraße 4, Telefon 02581/54-5454 oder online unter www.theateramwall.de sowie allen Vorverkaufsstellen der ADticket GmbH unter www.adticket.de.