Montagskino: Pottkinder - ein Heimatfilmveröffentlicht am: 19.01.2018, 11:21


In der Reihe Montagskino zeigt das Theater am Wall  am 22.01.2018 den Film „Pottkinder – ein Heimatfilm“ von Alexander Waldhelm. Es ist das Regiedebüt des Journalisten aus Mülheim der auch für das Drehbuch und die Produktion verantwortlich zeichnet. Bis auf eine Handvoll debütieren alle Mitwirkenden in ihrer jeweiligen Funktion – ob vor oder hinter der Kamera. Bekannte Gesicher der Region – u.a. Gerburg Jahnke, Wilfried Schmickler, Fritz Eckenga und Torsten Sträter, übernehmen kleine Rolle. Etwas zum Lachen, ein bisschen ´was zum Nachdenken, ein klein wenig Spannung und insgesamt hoffentlich gute Unterhaltung – diese Absicht steckt hinter „Pottkinder – ein Heimatfilm“.

Inhalt. Eine Stadt irgendwo zwischen Duisburg und Dortmund. Hier lebt die dreiköpfige Familie Klüsen. Sohn Michael steht kurz vor dem Ende seines Studiums und sucht den ersten Job. Vater Jörg arbeitet seit seiner Lehrzeit in einem Unternehmen, das Schreibwaren vertreibt und ist zufrieden. Mutter Inge stieg vor rund 25 Jahren aus dem Job aus, als sich der einzige Spross der Familie ankündigte und kümmert sich seitdem um den Familienwohnsitz und kämpft alleine einen aussichtslosen Kampf gegen den Dämon Depression. Der Film zeigt den Alltag der Familie zwischen Uni, Büro, Kneipe und Kegelbahn, richtet den Fokus auf die kleinen Geschichten im Zentrum und am Rand, die dann das große Ganze bilden.

Filmstart ist um 20 Uhr, die Abendkasse öffnet eine halbe Stunde vorher. Der Eintritt kostet 8 Euro, ermäßigt 6 Euro.