„Die drei Räuber“ nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Tomi Ungerer veröffentlicht am: 21.01.2015, 19:56


 

In einer Inszenierung des Westfälischen Landestheater Castrop-Rauxel zeigt das Theater am Wall am Freitag (23.01.) um 16.30 Uhr das Kinderstück „Die drei Räuber“ nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Tomi Ungerer.

 

Der aus Straßburg stammende Tomi Ungerer dürfte vielen als weltbekannter Zeichner, Maler, Illustrator und Werbegraphiker bekannt sein, der ab Mitte der 50er Jahre in New York eine steile Karriere begann. Aber auch für seine Kinderbücher wurde er hochgelobt und mit dem Hans-Christian-Andersen-Preis ausgezeichnet. 1962 schrieb er das Märchen „Die drei Räuber“, das als Kinderbuchklassiker weltweit mehr als 2,5 Millionen Mal verkauft wurde. Ein wunderbares Märchen von drei bösen Räubern, die erst Angst und Schrecken verbreiten und schließlich durch ein kleines Mädchen zum Guten geführt werden.

 

Die drei grimmigen Räuber mit ihren schwarzen Mänteln und den hohen Hüten überfallen gerne Kutschen und berauben die Reisenden. Wirklich sehr schreckliche Kerle. Aber eines Tages treffen sie bei einem Überfall auf die kleine Tiffany, die ihre Eltern verloren hat und in ein Waisenhaus gebracht werden soll. So nehmen die Schurken anstelle von Perlen, Ketten und Edelsteinen das kleine Mädchen mit in ihre Höhle. Tiffany bringt zunächst die Räuberhöhle auf Vordermann, bevor sie das Leben der drei völlig durcheinander wirft. Dabei wächst Tiffany den finsteren Gesellen sehr ans Herz. Das hat ungeahnte Folgen.

Altersempfehlung ab 5 Jahren

Kinder:            Preisgruppe I: 9,00 €, Preisgruppe II: 8,50 €, Preisgruppe III: 5,00 €

Erwachsene: Preisgruppe I: 10,50 €, Preisgruppe II: 10,00 €, Preisgruppe III: 7,00 €


Karten für dieses Kinderstück mit viel Musik sind zu Preisen zwischen 5,00 und 9,00 € für Kinder und 7,00 und 10,50 € für Erwachsene Vorverkauf oder an der Tageskasse des Theater am Wall erhältlich. Die Tageskasse öffnet am Veranstaltungstag um 16.00 Uhr.  Darüber hinaus sind die Karten von zu Hause auch online buchbar. Hierfür fallen jedoch über den Kartenpreis hinaus gesonderte Gebühren an.

 

Vorverkauf: Kulturbüro Warendorf, Kurze Kesselstraße 17, Telefon 02581/54-1414; Warendorf Marketing, Tourismusbüro, Emsstraße 4, Telefon 02581/54-5454 oder online unter www.theateramwall.de sowie allen Vorverkaufsstellen der ADticket GmbH unter www.adticket.de.