Max und Moritz in einer Theaterfassung von Karin Epplerveröffentlicht am: 16.11.2015, 12:23


Am Freitag, dem 29. Januar zeigt das Theater am Wall um 16.30 Uhr das Kinderstück „Max und Moritz“ in einer Theaterfassung von Karin Eppler nach den Geschichten von Wilhelm Busch. Die Inszenierung des Westfälischen Landestheaters Castrop-Rauxel wurde sehr eng an die bekannten Geschichten von Busch angelegt und so begegnet Kindern und Erwachsenen viel Bekanntes von den beiden Lausbuben.

 

Sieben Streiche hecken die beiden Lausbuben aus, die die Dorfbewohner nahezu in den Wahnsinn treiben. So müssen zunächst Witwe Bolte und ihre Hühner dran glauben, dann fällt  Schneider Böck nicht nur ihrem üblen Scherz zum Opfer, sondern auch noch in den Bach. Und noch nicht einmal Halt machen sie vor ihrem Lehrer Lempel und Onkel Fritz. Der eine fliegt  fast in die Luft, der andere wird den Maikäfern zum Fraße vorgeworfen. Der siebte Streich richtet sich gegen den Bäcker und den Müller. Und die beiden schnappen sich die Lausbuben, denn sie haben genug von den Streichen. Was folgt ist eine empfindliche Strafe ... und schon ist die Dorfruhe wieder hergestellt.

 

Karten sind zu Preisen von 9,00 €, 8,50 € und  5,00 € für Kinder und von 10,50 €, 10,00 € und 7,00 € für Erwachsene  im Vorverkauf oder an der Tageskasse des Theater am Wall erhältlich. Die Tageskasse öffnet am Veranstaltungstag um 16.00 Uhr. Darüber hinaus sind die Karten von zu Hause auch online buchbar. Hierfür fallen jedoch über den Kartenpreis hinaus gesonderte Gebühren an.

 

Vorverkauf: Kulturbüro Warendorf, Kurze Kesselstraße 17, Telefon 02581/54-1414; Warendorf Marketing, Tourismusbüro, Emsstraße 4, Telefon 02581/54-5454 oder online unter www.theateramwall.de sowie allen Vorverkaufsstellen der ADticket GmbH unter www.adticket.de.