RAUMveröffentlicht am: 11.02.2016, 10:57

Eine Theater am Wall - Produktion im Rahmen der Initiative ProVinz VI


Nach dem großen Erfolg in den vergangenen Jahren, als unter der Regie von Marcel Höfs die Stücke „Cinderella auf dem Dorfe“, „Love me, gender“, „Der Warendorfer Wunderdoktor“, Café der verlorenen Jugend“ oder im vergangenen Jahr „Tiefland“ aufgeführt wurden, geht es für das Projekt „ProVinz – Daumen hoch für das Schauspiel auf dem Lande“ jetzt schon in die sechste Saison. Und auch das Theater am Wall ist erneut Partner in dem kreisweiten Projekt. Auch wieder dabei ist Marcel Höfs, Schauspieler, Dramaturg, Regisseur und Sprecher mit zumindest schulischen Wurzeln in Warendorf.

 

„Raum“ ist das Stück betitelt, das das Warendorfer ProVinz-Ensemble selbst entwickelt hat. In der ersten Probenphase in den Herbstferien letzten Jahres haben die Jugendlichen Ideen und Wünsche zusammengetragen, aus denen sich das doch ziemlich düstere Thema des Stücks herauskristallisiert hat. Daraufhin sind erste Szenen entstanden, die in die Handlung einführen und den Grundkonflikt des Stücks offenbaren. Die Jung-Schauspieler haben immer wieder Impulse eingebracht, wie das Stück weitergehen und auf welches Ende es zusteuern soll. So haben sie die Entstehung des Theaterstücks nicht nur „spielend“ begleitet, sondern entscheidend beeinflusst.

 

Entstanden ist ein Stück, in dem zehn Jugendliche gefangen sind in einem Raum ohne Türen. Keiner weiß warum. Alle sind sich fremd. Alle haben Angst. Was beginnt ist die die Suche nach dem Grund. Und je länger die zehn Jugendlichen zusammen sind entwickelt sich die Suche zur Frage, wie ein Zusammenleben und auch ein Weiterleben möglich sind. Ein Kampf beginnt zwischen der grauen Realität auf der einen Seite und den Momenten der Fantasie und Leichtigkeit auf der anderen Seite. Ein Kampf, der alle mitreißt in den Strudel der eigenen Vergangenheit.

 

Es spielen unter der Regie von Marcel Höfs Christoph Burghardt, Sven Ephan, Jeremy Hanhoff, Laura Hofene, Mara Krahl, Anna Lohmann, Antonia Möllenbeck, Naemi Reccius, Sören Sarbeck, Leonie Vrochte. Jannis Raabe, der 2015 sein Abitur am Augustin-Wibbelt-Gymnasium absolvierte und als lustiger Gnom „Hatschi Allergicus“ in der letzten ProVinz-Produktion „Tiefland“ das Publikum begeistert hat, steuert diesmal selbst geschriebene Musik bei, die er extra für „Raum“ komponiert hat. Die Bühne wurde von Svenja Fälker (Gymnasium Telgte) konzipiert und mit Hilfe ihres Vater Wolfgang fachgerecht zusammengebaut.

 

Zu sehen ist das Stück „Raum“ an verschiedenen Orten im Kreis Warendorf. Zunächst am 21. Februar um 16.00 Uhr im Rahmen der ProVinz-Festivals im Stadttheater Beckum. Hierfür gibt es Karten als Festivalticket (12,50/8,50 €) im Stadttheater Beckum oder unter www.filou-beckum.de. Am Freitag, den 26 Februar ist das Stück um 20.00 Uhr im Warendorfer Theater am Wall zu sehen. Karten (8,00/6,00 €) für diese Aufführung gibt es am Veranstaltungstag an der Abendkasse. Am darauf folgenden Sonntag (28. Februar) um 16.00 Uhr gastiert das Warendorfer Ensemble in der Schuhfabrik Ahlen. Neben der Inszenierung „Raum“ ist hier auch die Ahlener Produktion „Maskenball“ zu sehen. Auch hier gibt es Karten (8,00/6,00 €) nur an der Abendkasse.