Als vorletztes Stück im Schauspielring zeigt das Theater am Wall in Warendorf am 13. April um 20 Uhr „Hiob“ – nach dem Roman von Joseph Roth, in einer Inszenierung des Theater Hagen. Werner Hahn, Leiter des „Lutz – Junge Bühne Hagen“, gibt um 19.30 Uhr für interessierte Zuschauer eine Einführung im Dachtheater.
Der Roman von Joseph Roth, der 1930 erschien, ist in einem fiktiven Dorf in Südrussland verortet. Im Zentrum steht die Familie des frommen Juden Mendel Singer. Er muss in ähnlicher Weise wie die biblische Figur des Hiob aus einer Grundsituation von großem Wohlstand heraus eine Kette von Ereignissen ertragen, die höchstes Leid über ihn bringen und seine tiefe Frömmigkeit auf eine harte Probe stellen.
Joseph Roths Roman, eine zeitlose Geschichte über Traditionen und den Zerfall familiärer Bindungen. Eine Geschichte über den Glauben. Über Emigration, Assimilation, Verzweiflung, Hoffnung. HIOB - eine Chiffre für Schicksale, die man kennt. Überall auf der Welt. Auch in Warendorf. Auch heute.
Karten sind zu Preisen von 21,00 €, 19,00 € und 13,00 € (Ermäßigungen zu den üblichen Bedingungen) im Vorverkauf (an den bekannten Stellen) oder an der Abendkasse des Theater am Wall erhältlich. Die Abendkasse öffnet am Veranstaltungstag um 19.15 Uhr.
Vorverkauf: Kulturbüro Warendorf, Kurze Kesselstraße 17, Telefon 02581/54-1414; Warendorf Marketing, Tourismusbüro, Emsstraße 4, Telefon 02581/54-5454 oder online unter www.theateramwall.de sowie allen Vorverkaufsstellen der ADticket GmbH unter www.adticket.de.
Stadt Warendorf
Kulturbüro
Horst Breuer
Kurze Kesselstr. 17
48231 Warendorf
Tel.: 02581 / 54-1410
Fax: 02581 / 54-1432
kultur@warendorf.de