Das neue Programmheft ist da!veröffentlicht am: 23.06.2016, 11:44


Cover Programmheft Spielzeit 2016/2017 © Theater am Wall e. V.2016-11-26 Die Fledermaus8 © Landestheater Detmold2017-01-20-Jürgen Becker Pressefoto Volksbegehren © Simin Kianmehr

 

Das neue Programmheft ist da!

Wieder ist es den Verantwortlichen für das kulturelle Leben im Warendorfer Theater am Wall gelungen, das Programmheft für die im Herbst beginnende neue Saison schon deutlich vor den Sommerferien herauszubringen, damit vor allem den Abonnenten im Wahl-Abo hinreichend Zeit bleibt, ihre Wahl aus dem vielfältigen Angebot zu treffen (bis zum 5. Juli).

Die Reihe der bewährten „Ringe“ (Schauspiel, Kleinkunst, Tuchfühlung, Kino, Jazz, Kinder) wird um etwas ganz Neues erweitert: ein Konzertring mit 3 Veranstaltungen. Die musikalische Bandbreite ist bei diesem Experiment noch nicht endgültig definiert, Jazz und Klassik sollen in jedem Fall ausgespart bleiben und man hofft, besonders ein jüngeres Publikum anzusprechen. In diesem Jahr gibt es Filmmusik - gespielt von einem großen Symphonieorchester - und Akustik Punk mit der Gruppe „Liedfett“. Für das 3. Konzert ist allerdings schon eine aktuelle Korrektur gegenüber dem Programmheft nötig: Statt Max Giesinger („einer von 80 Millionen“) spielt am Donnerstag, den 26. Januar die in der Region bekannte Indie-Rockband „Kapelle Petra“.

Das Cover des Programmhefts zeigte im letzten Jahr eine große 65 als Hinweis darauf, dass es am 9. November 2015“ den 65. Geburtstag des Theater am Wall zu feiern gab. Auch in diesem Jahr springt dem Leser eine große Zahl ins Auge: eine 20. Denn volle 20 Jahre sind nun schon vergangen, seit sich im April 1996 engagierte Theaterfreunde zusammengefunden haben, um den Verein Theater am Wall e.V. zu gründen. Die Aktiven des Vereins können sich zugutehalten, nicht nur den Abriss des Hauses verhindert zu haben, sie haben auch im Laufe der 20 Jahre das Theater mit reichem kulturellem Leben gefüllt – immer in enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro der Stadt. Und die große Zahl an Porträts und Momentaufnahmen auf der Umschlagseite zeigt eindrucksvoll, wie viele jüngere und ältere Bürgerinnen und Bürger hier beteiligt waren und sind.

Zu dem reichen Angebot der Veranstaltungen in den traditionellen Ringen können hier nur stichwortartig knappe Hinweise gegeben werden. Im Ring A (Schauspiel) reicht das Spektrum von der traditionellen „Fledermaus“ bis zum hochaktuellen Theaterstück („Über meine Leiche“, in einer Inszenierung des Burgtheaters zur Zeit bei den Berliner Autorentheatertagen zu sehen). Im Ring B kommt der vertraute Jürgen Becker ins TaW, aber auch ganz junge Varietekünstler mit einem herrlich schnoddrigen Moderator („young and fresh“).

Wie immer werden die Ringe durch Sonderveranstaltungen ergänzt. Selbstverständlich sind die 3 Münsteraner Kabarettisten von „Storno“ wieder dabei, und wenn mit Samstag, den 3. Dezember hier das Datum ihrer Auftritte genannt wird, dann muss auch gleich die Frage nach dem Beginn des Vorverkaufs angesprochen werden. Am 6. September um 9.00 Uhr beginnt der allgemeine Vorverkauf, für Storno können Karten ausschließlich in den Vorverkaufsstellen Kulturbüro Warendorf oder Warendorf Marketing GmbH persönlich oder telefonisch erworben werden.

Weitere Sonderveranstaltungen dürften großes Interesse finden: Es ist endlich gelungen, Herberts Knebels Affentheater ins TaW zu holen (8. November 2016). Zu Silvester steht ein beschwingtes Musical („Non(n)sense“) auf dem Programm, natürlich gibt es zur „Feuerzangenbowle“ (10. Dezember 2016) wieder den ein oder anderen „wenzigen Schlock“ zu verköstigen, und sicher werden viele Jochen Walters Aufruf folgen, am Volkstrauertag Im Dachtheater still „Lieder gegen den Krieg“ zu hören, vorgetragen von Warendorfer Amateuren.

  

Vorverkaufsstart: 06.09.2016, 09.00 Uhr

Vorverkauf: Kulturbüro Warendorf, Kurze Kesselstraße 17, Telefon 02581/54-1414; Warendorf Marketing, Tourismusbüro, Emsstraße 4, Telefon 02581/54-5454 oder online unter www.theateramwall.de sowie allen Vorverkaufsstellen der ADticket GmbH unter www.adticket.de.

 

Bildinformationen:

Bild 1 - Cover Programmheft Spielzeit 2016/2017 © Theater am Wall e. V.
Bild 2 - Die Fledermaus8 © Landestheater Detmold
Bild 3 - Jürgen Becker Pressefoto Volksbegehren © Simin Kianmehr