Wolfgang Borchert Theater Münster
Ein Machtwechsel in einem der höchsten Ämter der Welt zeichnet sich ab: Papst Benedikt XVI., ein Konservativer auf dem Heiligen Stuhl, kündigt öffentlich seinen Rücktritt (der erste nach 700 Jahren) an. Er ahnt, wer sein Nachfolger werden soll: Jorge Mario Bergoglio – ein Reformer aus Argentinien, der ihm bei der letzten Papstwahl nur knapp unterlegen war.
Benedikt XVI. lädt den Kardinal und Erzbischof von Buenos Aires zum Gespräch ein. Dieses – fiktionale – Gespräch birgt einige Überraschungen und wirft einen hochspannenden Blick auf die Widersprüchlichkeiten und Zweifel der beiden Kirchenmänner. Es entwickelt sich ein hintergründiger, bedeutungsvoller, theologischer aber auch zutiefst menschlicher Dialog über die Glaubenskrise der Kirche und die klerikale Macht.
Das Wolfgang Borchert Theater schafft trotz des brisanten Stoffes eine wundervolle Balance zwischen Ernst und Unterhaltung.
Anthony McCarten zeichnet in »Die zwei Päpste« nicht nur die brisanten Ereignisse rund um Amtsverzicht und Nachfolgefrage nach, er wirft dabei auch einen hochspannenden Blick auf die Widersprüchlichkeiten und Zweifel beider Männer und deren Umgang mit der eigenen Vergangenheit. Für die Verfilmung schrieb McCarten das Drehbuch und wurde 2019 für den Oscar nominiert.
Tourist-Information Stadt Warendorf
Emsstraße 4, 48231 Warendorf
tourismus@warendorf.de
(0 25 81) 54 54 54
Montag-Freitag, 10-13 Uhr, 14-18 Uhr
Samstag, 10-13 Uhr (außer Jan.+Feb.)
Die zwei Päpste, © Klaus Levebvre