Mit der Veranstaltung »Lieder gegen den Krieg« setzt der Verein Theater am Wall e.V. schon seit mehreren Jahren regelmäßig am Volkstrauertag ein Zeichen gegen Krieg, Terror und Gewaltherrschaft in unserer Zeit. Der Volkstrauertag verbindet die Trauer um die Opfer zweier Weltkriege mit der Mahnung, den Frieden zu wahren und neues Kriegsleid niemals mehr zuzulassen. Angesichts des fortdauernden Krieges in der Ukraine darf der Aufschrei der Empörung darüber nicht verstummen, dass jeden Tag Menschen sterben, Verletzte zu beklagen sind und schlimme Zerstörungen angerichtet werden. Ohnmächtig stehen wir vor dem Scherbenhaufen unserer Hoffnung auf Frieden und Versöhnung. Der Volkstrauertag muss deshalb erneut Anlass sein, den Friedenswunsch der Menschen mit großem Nachdruck und besonderer Leidenschaft zu verbreiten.
TaW e.V. appelliert deshalb zur Teilnahme an der Veranstaltung »Lieder gegen den Krieg«. Sie findet als musikalische Matinee am Nachmittag statt und ist zeitlich auf 90 Minuten begrenzt.
Die Matinee versteht sich als Ergänzung zu den traditionellen Gedenkfeiern zum Volkstrauertag. Sie soll mit dazu beitragen, angesichts des schrecklichen Krieges in der Ukraine der mahnenden Botschaft des Volkstrauertages eine zeitgemäße und unüberhörbare Stimme zu verleihen. Die Koordination der Veranstaltung hat wieder Jochen Walter übernommen.
Tourist-Information Stadt Warendorf
Emsstraße 4, 48231 Warendorf
tourismus@warendorf.de
(0 25 81) 54 54 54
Montag-Freitag, 10-13 Uhr, 14-18 Uhr
Samstag, 10-13 Uhr (außer Jan.+Feb.)
Eintritt frei.