Das Theater am Wall ist mit seinen beiden Spielstätten, dem Paul-Schallück-Saal (437 Plätze) und dem Dachtheater (83 Plätze), der zentrale Veranstaltungsort in Warendorf. Ursprünglich als Kino erbaut, ist das Haus nach der vollständigen Renovierung 1999-2004 heute ein modernes Bespieltheater mit den Sparten Schauspiel, Kleinkunst, Kabarett, Musik und Tanz. In der Tradition des alten Lichtspielhauses wird es außerdem als Programmkino genutzt. Im 1999 neu eingerichteten Dachtheater liegt der Schwerpunkt der Veranstaltungen in den Bereichen Jazz, Kleinkunst und beim Amateurtheater, das hier wie auch im großen Saal professionelle Proben- und Aufführungsmöglichkeiten findet.
Die Verantwortung für das kulturelle Leben im „TaW“ teilen sich das Kulturbüro der Stadt Warendorf und der Verein TaW e.V., der sich in den 90er Jahren erfolgreich für den Erhalt des Hauses eingesetzt hat. Das gemeinsame Programmangebot ergänzen einzelne Veranstaltungen von "Drittnutzern".
Einer der ganz großen am bundesdeutschen Kabarett-Himmel wird am 09.03.2019 um 20.00 Uhr im Theater am Wall zu Gast sein. Kein geringerer...mehr
In einer Inszenierung des Westfälischen Landestheaters Castrop-Rauxel zeigt das Theater am Wall am 20.02. um 20.00 Uhr das Bühnenstück „Der...mehr
Ein besonderes Highlight im Spielplan des Theater am Wall wartet am 8. Februar um 20.00 Uhr auf die Freunde der geistreichen, aber...mehr
Keiner der 99 Plätze im Dachtheater des Theater am Wall ist mehr als sechs Meter von der Bühne entfernt. Theater hautnah erleben, auf...mehr
Am Samstag, 26. Januar um 20.00 Uhr zeigt das Theater am Wall in einer Inszenierung des westfälischen Landestheaters Burghofbühne Dinslaken...mehr
„Alles sitzt – Rock’n’Roll zwischen den Stühlen“ heißt das Abschiedskonzert, mit dem die Berliner Kult-Band „Tonträger“ das Warendorfer...mehr
In einer Inszenierung des Theater für Niedersachsen mit Sitz in Hildesheim zeigt das Theater am Wall am 04.12. um 20.00 Uhr den Thriller...mehr
Wer kennt ihn nicht, den lustigen und manchmal etwas vorwitzigen Pinocchio, jene hölzerne Puppe, die in den Kinderbüchern des italienischen...mehr
„Vorwärts immer“ ist der Titel der Honecker-Verwechslungskomödie, die das Klönkino am kommenden Samstag(17.11.) im Theater am Wall zeigt....mehr
Schrägste Wort-Jonglage. Absurdeste Comedy. Für das Theater am Wall entdeckt auf der Freiburger Kulturbörse und nun frisch importiert nach...mehr
Stadt Warendorf
Kulturbüro
Horst Breuer
Kurze Kesselstr. 17
48231 Warendorf
Tel.: 02581 / 54-1410
Fax: 02581 / 54-1432
kultur@warendorf.de