„Mit Vollgas zum Burnout“ - Soloprogramm von und mit Werner Brixveröffentlicht am: 01.10.2015, 17:09


Entdeckungen von der Freiburger Internationalen Kulturbörse sind fast schon ein Markenzeichen. Zumindest traf all das, was die Programm-Macher des Theater am Wall in Freiburg begeisterte, auch in den vergangenen Jahren beim Warendorfer Publikum immer wieder ins Schwarze. Zu diesen Neuentdeckungen gehörte in diesem Jahr auch der Österreicher Werner Brix. Er hat im letzten Jahr zwei Jubiläen gefeiert. 50 Jahre Brix und 20 Jahre Bühne. Thema seiner Programme ist der Mensch in seiner Gier, seiner Lust und seinem grandiosen Unvermögen.

 

Am  23. Oktober um  20.00 Uhr ist er nun im Theater am Wall zu Gast. Sein aktuelles Soloprogramm „Mit Vollgas zum Burnout“ ist ein Dauerbrenner. In einem irren Tempo, geplagt von Juckreiz und Schluckauf, zeigt er uns, wohin die Hetze nach Geld und Karriere den Menschen führen kann. Sein Tagesablauf ist ein einziger Terminkoller. Seine Hose ist nass. Der Lieferant liefert nie termingerecht, Mutter und Ehefrau machen Telefonterror, der Angestellte ist am Computer eine Null.... und dann muss auch noch die Tochter in die Ballett-stunde... Werner Brix alias gestresster Workaholic fühlt sich dennoch irgendwie geil, beflügelt, beschleunigt. Im schlechtesten Fall bleiben terminlich effizient im Notebook festgehaltene 1,24 Pinkelpausen pro Tag! Was sein Psychologe dazu sagt? Nicht viel, denn der kommt nicht zu Wort.

 

Das kommt Ihnen bekannt vor? Werner Brix wird sie trotzdem überraschen. Seine scharfe Beobachtungsgabe und seine schauspielerische Könnerschaft überzeugen auf der Bühne, wie es in dieser Qualität im Kabarett selten ist. Ein Abend für Kabarett-Liebhaber und Comedy-Gegner!

 

Karten sind zu Preisen von 25,00 €, 23,00 € und  17,00 € im Vorverkauf oder an der Abendkasse des Theater am Wall erhältlich. Die Abendkasse öffnet am Veranstaltungstag um 19.15 Uhr. Schüler, Studenten und weitere Ermäßigungsberechtigte erhalten einen Rabatt von 50% auf den Kartenpreis. Darüber hinaus sind die Karten von zu Hause auch online buchbar. Hierfür fallen jedoch über den Kartenpreis hinaus gesonderte Gebühren an.

Vorverkauf: Kulturbüro Warendorf, Kurze Kesselstraße 17, Telefon 02581/54-1414; Warendorf Marketing, Tourismusbüro, Emsstraße 4, Telefon 02581/54-5454 oder online unter www.theateramwall.de sowie allen Vorverkaufsstellen der ADticket GmbH unter www.adticket.de.