Das Theater am Wall präsentiert am 4. März um 20.00 Uhr im Rahmen seiner Reihe Tuchfühlung das Schauspiel „Judas“ der niederländischen Autorin Lot Vekemans.
Mit dieser Inszenierung des Westfälischen Landestheaters Detmold bringt das Theater am Wall nach der Aufführung „Ich, ein Jud“ von Walter Jens in der Saison 2011/2012 eine weitere literarische Auseinandersetzung mit der Frage nach den Beweggründen für den Verrat Jesu und der Rolle des Judas in der christlichen Heilsgeschichte auf die Bühne. Und wiederum geht die Reihe Tuchfühlung auf Tour. Dieses Mal in die Klosterkirche.
Judas, der Name steht für Verrat, einen Mann, der jahrelang geschmäht wurde. Doch ohne diesen Menschen und seinen Kuss wäre die christliche Erlösungsmission ja gar nicht zustande gekommen! Was waren die Motive für das Handeln dieses Menschen? Verriet er Jesus für lächerliche dreißig Silberlinge aus Enttäuschung über die Friedfertigkeit des selbsternannten Messias und die ausbleibende Revolte gegen die römischen Besatzer?
In diesem Stuck der von Lot Vekemans beendet der Verfluchte selbst die Spekulationen und versucht, seine Tat und sein Gefühl zu erklären, dass Schuld und Unschuld nah beieinander liegen, gerade weil er in bester Absicht handelte …
Karten sind zu Preisen von 13,00 € (ermäßigt 8,00 €) im Vorverkauf oder an der Abendkasse in der Klosterkirche erhältlich. Die Abendkasse öffnet am Veranstaltungstag um 19.15 Uhr. Darüber hinaus sind die Karten von zu Hause auch online buchbar. Hierfür fallen jedoch über den Kartenpreis hinaus gesonderte Gebühren an.
Vorverkauf: Kulturbüro Warendorf, Kurze Kesselstraße 17, Telefon 02581/54-1414; Warendorf Marketing, Tourismusbüro, Emsstraße 4, Telefon 02581/54-5454 oder online unter www.theateramwall.de sowie allen Vorverkaufsstellen der ADticket GmbH unter www.adticket.de.
Stadt Warendorf
Kulturbüro
Horst Breuer
Kurze Kesselstr. 17
48231 Warendorf
Tel.: 02581 / 54-1410
Fax: 02581 / 54-1432
kultur@warendorf.de